0 – 3 Jahre
Der neue Lebensabschnitt bedeutet neue Herausforderungen (djd). Kinder - ja oder nein? Diese Frage stellen...
Keuchhusten: Immunisierung der ganzen Familie bietet Sicherheit für Säuglinge (djd). Endlich Kinder und Enkel wiedersehen...
Tipps für Eltern: Was bei Blähungen und Dreimonatskoliken hilft (djd). Herzzerreißendes Weinen, krampfhaft angezogene oder...
Wie Homöopathie den Schmerz lindern und die Heilung beschleunigen kann (djd). Gerade bei den ganz...
Anfangs-, Folge- und Kindermilch versorgen die Kleinen mit wichtigen Nährstoffen (djd). Es ist eine Diskussion,...
Auf die Form des Saugers kommt es an (djd). Die Geburt eines Kindes ist eines...
Warum Babys und Kleinkinder Keime brauchen (djd). Ob es der dreckige Schnulli ist, eine Handvoll...
Puppen zählen zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Woran das liegt? Eine Puppe ist vielmehr...
Vitamin D lässt Kinderknochen stark werden (djd). Kleinkinder brauchen im Vergleich zu Erwachsenen sieben Mal...
Um die kindliche Kognition und die vielen Prozesse dahinter zu verstehen, muss zunächst einmal klar...
Warum ist malen so wichtig? Die ersten Kritzeleien von Kindern ergeben für den Erwachsenen optisch...
Wenn Babys auf die Welt kommen, sind Eltern ihre primären Bezugspersonen. An diesen orientieren sich...
Spaziergänge stärken das Immunsystem und kurbeln die Vitamin-D-Produktion an (djd). Raus in die Natur: Das...
Verhaltenstraining hilft Neurodermitishaut zu verbessern (djd). "Schluss jetzt mit dem Kratzen!" Diesen Satz hören Kinder...
Größe, Komfort und Bio-Qualität der Anziehsachen sind wichtige Aspekte (djd). Mütter und Väter müssen regelmäßig...
Im ersten Lebensjahr entwickeln Babys sich rasant. Nach dem Strampeln wird zuerst das Drehen, dann...
Mit der Einhorn-Fingerpuppe planschen Kinder doppelt gern (djd). Das abendliche Bad der Kinder ist in...
Verpflichtende Impfberatung soll Ausbrüche reduzieren (djd). Infektionskrankheiten verbreiten sich in Kindertagesstätten besonders schnell: Es kommt...
Schon einige Tage nach der Geburt fangen Säuglinge mit den ersten Bewegungen an. Arme und...
6. Dezember: Geschenkideen und Tipps zum Nikolaustag (djd). Der Nikolaustag ist ein kleiner Höhepunkt in...
Es ist immer ein freudiges Ereignis, wenn ein neues Leben das Licht der Welt erblickt....
Immer mehr Menschen entwickeln immer häufiger Allergien. Zunehmend sind auch Kleinkinder und Säuglinge betroffen. Um...
Wenn Babys Speichelfluss stark zunimmt, die Backen rot sind und die Faust oder sämtliche andere Gegenstände...
Ob groß oder klein, rund oder doch eher länglich, die meisten Kinder lieben sie –...
Wenn der Nachwuchs nur noch quängelt, weint und sich wälzt, aber einfach nicht einschlafen will,...
Unruhige und schlaflose Nächte sind nicht nur für die Eltern anstrengend und nervenaufreibend sondern auch...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber – ganz schön nervig aber nicht ungewöhnlich bei Kindern. Da sich...
Oliven-, Palm- oder Maiskeimöl? Oder dann doch lieber gar kein Öl? - Viele Eltern fragen...
Für gewöhnlich schlafen Kleinkinder, im Gegensatz zu Säuglingen, ab dem ersten Lebensjahr nachts durch. Vorbei...
Oft sind sich Eltern unsicher, ob ihr Baby ausreichend Schlaf bekommt, um sich richtig zu...
Wenn das Baby weinerlich ist, übermäßig viel sabbert, auf allem herumkaut und rote Bäckchen bekommt,...
Ab dem 4. - 5 . Lebensmonat eines Babys reicht das Stillen oft nicht mehr...
Zunächst einmal ist es wichtig zu erwähnen, dass folgende Angaben lediglich Richtmaße sind. Es handelt...
Raus mit der Liegedecke, die Schwimmflügel unter den Arm und den Reifen nicht vergessen -...
Viele Eltern fangen schon sehr früh damit an, sich die Frage zu stellen, wann der...
Experten zufolge sollten Babys unter einem Jahr nicht eingecremt werden. Da die Haut in diesem...
Zahnpasta mit Fluorid oder ohne Fluorid? Mit Geschmack oder ohne Geschmack? Mit vielen Farben oder doch...
Zahnbürsten für Kinder gibt es in Läden wie Sand am Meer. Oft steht man vor...
Äpfel: eine spaßig gesunde Nascherei für Kinder. Sie sind nicht nur bunt, knackig und gesund,...
Zitrusfrüchte wie Orangen, Klementinen und Zitronen enthalten nicht nur viel Vitamin C, sondern auch B-Vitamine...
1. Lebensjahr: In den ersten drei Monaten lernt ein Kind Emotionen wie Interesse, Angst, Ärger,...