Wenn es um Informationen über das Wohlergehen des Kindes geht, müssen die Quellen oft gar nicht teure Lektüren aus den Buchhandlungen sein. Zu essentiellen Themen wie Gesundheit, Erziehung, Bildung und co. bieten Bundesministerien kostenlose Informationsmaterialien wie Broschüren, Flyer, CD-ROMs und vieles mehr an. Diese können von Eltern, Erziehern, Lehrern oder anderen Interessenten bestellt werden. Die Lieferung erfolgt schnell und ist kostenfrei.
Die 6 wichtigsten Beratungsstellen auf einen Blick:
• Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Schwerpunkte zum Thema Kind: Schwangerschaft, Mutterschutz, Tagespflege, Einrichtungen, Familie, Lernsoftware, Medien, Internet, Kinder- und Elterngeld, uvm.
Web-Link zu den Info-Materialien
• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Schwerpunkte zum Thema Kind: Prävention, Missbrauch, Gesundheitsförderung, Impfungen und Infektionsschutz, Unterrichtsmaterialien, Videos, Hörmedien, uvm.
Web-Link zu den Info-Materialien
• In Form
Schwerpunkte zum Thema Kind: Ernährung, Lebensmittel, Bewegung, Info-Broschüren Faltblätter, Handlungshilfen, uvm.
Web-Link zu den Info-Materialien
• Bundesministerium für Bildung und Forschung
Schwerpunkte zum Thema Kind: Bildung, Chancengleichheit, Inklusion, Förderung, Schulen, Berufsbildung / Ausbildung
Web-Link zu den Info-Materialien
• Bundesministerium für Gesundheit
Schwerpunkte zum Thema Kind: Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Prävention
Web-Link zu den Info-Materialien
• Kommunalverband für Jugend und Soziales
Schwerpunkte zum Thema Kind: Forschung, Soziales, Jugendhilfe, diverse Ratgeber
Web-Link zu den Info-Materialien