Zahnbürsten für Kinder gibt es in Läden wie Sand am Meer. Oft steht man vor dem Regal, hat eine riesengroße Auswahl und weiß dennoch nicht so richtig, welche nun „die Richtige“ ist. Deshalb sollten verschiedene Kriterien beim Kauf beachtet werden.
3 Kriterien für den Kauf einer Zahnbürste:
• ein dicker rutschfester Griff; für einen festen Griff und eine gezielte Führung
• einen kleinen Bürstenkopf; max. 2 cm groß, um alle Zähne putzen zu können
• ein multi-tufted-Bürstenfeld; vielbüschelig angelegte gerade Borsten
Hier eine kleine Auswahl, die sich in der Praxis sehr gut bewährt hat:
Wichtig ist außerdem, das Kind beim Kauf mitentscheiden zu lassen. Ist eine Vorauswahl getroffen, so sollte das Kind zwischen Optik und Design wählen dürfen, denn: die Kinderzahnbürste, die das Kind am meisten anspricht, bietet diesem auch den größten Anreiz, sie regelmäßig zu benutzen!