Vitamin D lässt Kinderknochen stark werden (djd). Kleinkinder brauchen im Vergleich zu Erwachsenen sieben Mal mehr Vitamin D. Aktuelle Studien zeigen, dass zwei von drei Kindern einen Vitamin D Mangel haben, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Zwar kann der Körper selbst Vitamin D bilden, braucht dafür aber eine ausreichende UVB-Strahlung der Sonne. Gerade im […]
Aptamil: Milchnahrung für ein gesünderes Abwehrsystem (Anzeige) – KITAnGO
Aptamil: Milchnahrung für ein gesünderes Abwehrsystem (Anzeige) – KITAnGO
Immer mehr Menschen entwickeln immer häufiger Allergien. Zunehmend sind auch Kleinkinder und Säuglinge betroffen. Um Allergien effektiver abwehren zu können, ist ein starkes Immunsystem das A und O. Dieses wird in den ersten 3 Lebensjahren gebildet. Während dieser Bildung zählt die Ernährung des Säuglings zu den wichtigsten Komponenten und sollte daher besonders reich an Ballaststoffen […]
Paprika: Eine Vitamin-C-Bombe – KITAnGO
Paprika: Eine Vitamin-C-Bombe – KITAnGO
Ob groß oder klein, rund oder doch eher länglich, die meisten Kinder lieben sie – die Rede ist von Paprika! In verschiedenen Farben springt sie einen förmlich an. Knallig rot, saftig grün, appetitlich orange oder sonnig gelb und schön saftig und süß noch dazu! Alle diese Eigenschaften animieren Kinder diese Köstlichkeit zu verzehren. Wahrscheinlich gehört […]
Äpfel: eine gesunde Nascherei für Kinder – KITAnGO
Äpfel: eine gesunde Nascherei für Kinder – KITAnGO
Äpfel: eine spaßig gesunde Nascherei für Kinder. Sie sind nicht nur bunt, knackig und gesund, sondern auch lecker noch dazu. Wahrscheinlich sind sie auch deshalb so beliebt bei Kindern – die Rede ist von Äpfeln! Warum sind Äpfel so gesund? Äpfel sind wertvolle Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Magnesium, Phosphor, Eisen und Kalzium sind nicht nur […]
Zitrusfrüchte für Kleinkinder – KITAnGO
Zitrusfrüchte für Kleinkinder – KITAnGO
Zitrusfrüchte wie Orangen, Klementinen und Zitronen enthalten nicht nur viel Vitamin C, sondern auch B-Vitamine und die Mineralstoffe Kalzium, Phosphor und Kalium. Sie versorgen das Kind also mit vielen wichtigen Nährstoffen, die es für ein gesundes Wachstum braucht. Doch wann dürfen Zitrusfrüchte auf den Speiseplan?