Der jährliche Zukunftskongress „Invest in Future“ fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 19. und 20. Oktober 2015 haben sich Hunderte von Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zusammengetroffen. Diskutiert wurden Themen aus Politik, Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt.

Ein Thema beleuchtete Innovative Teilzeitmodelle für Männer.
Unternehmer und Teilzeit-Vater Andy Keel erklärte in seinem Vortrag, dass das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ völlig neu gedacht werden müsste. So sollte die Teilzeitarbeit für den Mann ebenfalls zur Selbstverständlichkeit werden. Keel selbst setzt dieses innovative Modell in seinem Unternehmen um. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier in Teilzeit – und das wird auch noch belohnt, denn: wissenschaftlichen Studien zufolge arbeiten Teilzeitkräfte effektiver und sind seltener krank. Mehr Mut zur Teilzeit – das liegt ihm am Herzen. In einer Werbe-Kampagne geht er aktiv an dieses Thema heran. Er berät und unterstützt Arbeitgeber und betreibt Teilzeitjob-Portale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auch Christian Büchler, Senior Manager des Advisory Services der Firma Ernst & Young GmbH, ist sich dieser Thematik bewusst. Väter tun sich immer noch sehr schwer darin kürzer zu treten. Besonders in den Führungsetagen ist die Arbeitszeitreduzierung äußerst selten, obwohl der Wunsch sehr groß ist. Um diese Wünsche ermöglichen zu können, müssen Teilzeitmodelle als individuelle Konzepte abgestimmt werden. Für die Umsetzung in der Praxis bedeutet das konkret: keine Modelle von der Stange, Aufteilung der Aufgabenportfolios auf das „neue“ Arbeitsvolumen in der Teilzeittätigkeit und Bildung von Führungsteams und Jobsharing für eine optimale Verteilung!

Unternehmen stehen mehr denn je in der Pflicht, auf die vielen neuen gesellschaftlichen Veränderungen zu reagieren. Die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ muss neu überdacht und angepasst werden. Innovative Teilzeit-Modelle für den Mann müssen entstehen, ausprobiert und umgesetzt werden.
